Willkommen bei Toni Meier Kuschtenmuseum

Wir begrüssen Sie herzlichst auf der Webseite des vielseitigsten Kutschenmuseum der Schweiz.

Besuchen Sie das Kutschenmuseum

Kutschensammlung, Kutschenlaternen, Räder und Achsen, Beschläge, englische Geschirrsammlung und vieles mehr.

Führungen für Gruppen

Für runde Geburtstage, Firmenanlässe, Erwachsenen- Gruppen und Vereine bieten wir geführte Führungen in dem Kutschenmuseum an.

Geniessen Sie das spezielle Ambiente in unserem Restaurant

Rustikal – gemütlich – währschaft: nur drei Begriffe, wie man unser Restaurant treffend beschreiben kann.

Toni Meier

Toni Meier, widmet sich seit über 50 Jahren der Restauration von Kutschen- und Pferdegeschirr – in seiner Freizeit wohlbemerkt.

Zu sagen, die Handwerkskunst sei nur der «Viktoria» anzusehen, wäre zu bescheiden. Auch alle anderen Fuhrwerke, die in seinem Kutschenmuseum in Oberrohrdorf zu sehen sind, zeugen von Fleiss und Hingabe. Jedes Exponat ist bis ins Detail gepflegt: von den Fuhrwerksfedern über die Handräder, zum Farbanstrich bis hin zu den Leuchten und den Stoffen. Ebenso minuziös hergerichtet ist die Sammlung von Pferdegeschirr, Bildern und Accessoires. Wer sich in den Ausstellungsräumen umschaut, merkt sofort, wie viel Energie dahinter steckt. «Toni ist mit Kopf, Herz und Hand dabei. Er legt eine unglaubliche Leidenschaft an den Tag».

Informationen zu Toni Meier`s Büchern:

Neuheiten rund um das Museum

3000 Werkzeuge, 150 Jahre Geschichte – jetzt entdecken!

3000 Werkzeuge, 150 Jahre Geschichte – jetzt entdecken!

PublikationenDas Historische Museum Thurgau veröffentlicht regelmässig Werke zur Geschichte und Kultur des Kantons. Unsere Publikationen reichen von fundierten Forschungsarbeiten bis zu leicht verständlichen Nachschlagewerken. Viele davon stehen Ihnen kostenlos als...

mehr lesen
Begrüssungsreden der Buchvernissage

Begrüssungsreden der Buchvernissage

Zur feierlichen Vernissage der neuen Bücher von Toni Meier und Heinz Weisskopf durften wir zahlreiche Gäste begrüssen. Die Begrüssungsreden hielten Monika Locher vom Gemeinderat und Jürg Burlet. Beide würdigten in ihren Ansprachen das aussergewöhnliche Engagement der...

mehr lesen
Herzlichen Dank für Ihren Besuch am Museumstag!

Herzlichen Dank für Ihren Besuch am Museumstag!

Der Internationale Museumstag vom 18. Mai 2025 war für uns ein ganz besonderes Ereignis. Viele interessierte Besucherinnen und Besucher fanden den Weg zu unserem Kutschenmuseum und nahmen an der feierlichen Buchvernissage teil. Die Vorstellung der beiden neuen Bücher...

mehr lesen
Zwei neue Bücher zur Dorfgeschichte – jetzt erhältlich!

Zwei neue Bücher zur Dorfgeschichte – jetzt erhältlich!

Toni Meier und Heinz Weisskopf haben mit viel Engagement und Liebe zum Detail zwei aussergewöhnliche Werke geschaffen, die das Leben in Oberrohrdorf und Staretschwil in den 1950er Jahren dokumentieren. Die Bücher „Oberrohrdorf – Häuser in den fünfziger Jahren und ihre...

mehr lesen
Vorankündigung: Museumstag 2025 mit Buchvernissage

Vorankündigung: Museumstag 2025 mit Buchvernissage

Pünktlich zum Internationalen Museumstag am 18. Mai 2025 präsentieren Toni Meier und Heinz Weisskopf zwei neue Bücher, die die Geschichte von Oberrohrdorf und Staretschwil lebendig werden lassen. Die Werke dokumentieren das Leben in den 1950er Jahren, mit...

mehr lesen